Campingplatz Kiel DK
Campingplatz Kiel Schweden
Anfahrt
Preisliste
Windjammerparade Kieler Woche
Fotogalerie Campingplatz
Webcams Kiel
Events in Kiel
Freizeitgestaltung
Home
Impressum
|
|
 |

Die Kieler
Förde ist ein Paradies für alle die das Meer,die
Wellen,die salzige Luft,den Wind,den Strand, die gelben Rapsfelder,
dieTraditionssegler.....lieben.
Idealer Ausgangspunkt für die Entdeckungstouren ist der
Campingplatz
Kiel-Falckenstein.
Palisadenweg
171,24159 Kiel
Tel.
0431/392078
Anreise von 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 20:00
Neu neu neu neu neu:
Sanitärgebäude werden in Kürze modernisiert
Free Wlan verfügbar

Campingplatz
Kiel - FALCKENSTEIN
geöffnet von April bis Oktober
Palisadenweg
171,24159 Kiel ,Tel./Fax 0431/392078
Online:
www.campingkiel.de
E-mail: campingplatzkiel@gmail.com
Der Campingplatz befindet sich inmitten
eines Landschaftsschutzgebietes. Ein ganz besonderes Erscheinungsbild
verleiht ihm seine stufige Anlage, die Unterteilung durch Knicks, Baum-
und Buschreihen.
Die Rezeption finden Sie direkt nach dem Passieren der Hauptschranke
des Campingplatzes linksseits gelegen.
Hieran schließt sich die Gaststätte "Falckenstein"
an. Von der dazugehörigen Terrasse eröffnet sich
Ihnen ein herrlicher Blick auf die Kieler Förde. Hier
können Sie bei einem gepflegten Getränk oder einem
guten Essen den Schiffsverkehr auf der Förde beobachten.
Dieser ist nicht nur wegen der täglich ein - und auslaufenden
modernsten Kreuzfahrerfähren nach Oslo und Göteborg
so interessant, sondern auch wegen der vielen Traumschiffe, die Kiel
als Start-und Zielhafen immer öfter anlaufen..
Daneben können Sie auch die zahlreichen Handelsschiffe
beobachten, die wegen der Passage durch den Kiel - Canal die
Schleusenanlage in Kiel - Holtenau nutzen müssen.
Auf dem Campingplatzgelände ist ein eigens angelegter
Urlauberbereich vorhanden.
Einerseits befindet sich hier eine mehrfach durch Hecken untergliederte
Zeltwiese, andererseits stehen hier ebenfalls durch Hecken voneinander
abgeteilte Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile
zur Verfügung.
Stromanschlüsse sind weitestgehend direkt auf den
Stellplätzen vorhanden.Wo dieses nicht der Fall ist, ist der
nächste Stromverteilerkasten nicht weit.
Die Trinkwasserversorgung erfolgt an den zahlreichen
Wasserentnahmestellen auf dem Campingplatzgelände.
Auf dem Platz verteilt befinden sich zwei
Sanitärgebäude, die zwar relativ einfach
ausgestattet, jedoch absolut ausreichend und vor allen Dingen durch
mehrmalige tägliche Reinigung sauber sind.
Der beste Spielplatz sind der Ostseestrand und die angrenzenden
Wälder. Einen kleinen Spielplatz finden Sie aber auch auf dem
Campingplatzgelände.
Die ebenfalls vorhandene Grill- und Feuerstelle können Sie
nach vorheriger Absprache zum Grillen oder für einen
gemütlichen Abend am Lagerfeuer nutzen.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl in dem ca. 4 km
entfernten Ortsteil Kiel-Friedrichsort oder aber auch in Kiel -
Schilksee. Alle namhaften Supermärkte und Discounter sind hier
vertreten. Daneben aber auch Fachgeschäfte.
Der Einkaufbummel ist in der Kieler Innenstadt, deren Zenrum nur ca. 13
km entfernt ist, vor allem wegen des maritimen Flairs der
Landeshauptstadt, sehr interessant.
Ohne eigenes Auto erreichen Sie die Innenstadt entweder per Bus (
Fußweg ca.15 Minuten zur Haltestelle) oder per Schiff (
Fußweg zum nächste Anleger ca. 15 Minuten am Strand
entlang).
In jedem Fall sollten Sie, wenn irgend möglich, ein Fahrrad
mitbringen.
Die Möglichkeiten Radtouren zu unternehmen sind ebenso
vielfältig wie traumhaft schön.
Bei der Planung und Beratung Ihrer Tour sind wir, wie in
allen anderen Anliegen, selbstverständlich gern behilflich.
Nun bleibt nur noch einen wunderschönen erholsamen Aufenthalt
bei uns zu wünschen.
Mit freundlichen Grüßen und einem baldigen
Kennenlernen
Ihr J. Morgenthaler
Hinweis:
Für die Dauer der Kieler Woche
können wir keine Platzreservierungen vornehmen.Seit mehr als
20. Jahren haben wir allerdings alle Gäste unterbringen
können! Gute Anreise!
|
|